Wie viel sollte meine Katze fressen

Das richtige Essen wählen für Ihre Katze ist wichtig, wenn Sie möchten, dass sie gesund, stark und glücklich wird. Für manche mag dies im Laden gekauftes Essen sein und für andere bedeutet es hausgemachtes Essen. Unabhängig von der Art des Futters, das Sie wählen, ist die Futtermenge, die Sie Ihrer Katze füttern, entscheidend, um zu verhindern, dass Ihr Haustier Übergewicht oder im Gegenteil unterernährt, besonders wenn es sich um eine sterilisierte Katze handelt. Im Allgemeinen neigen Katzen nicht dazu, mehr als nötig zu fressen, da sie unabhängiger und autarker sind als Hunde, aber es wird immer empfohlen, ihre Nahrungsaufnahme zu kontrollieren. Daher zeigen wir Ihnen in diesem Artikel die Schlüssel zum Wissen wie viel sollte deine katze fressen.
1. Wie bereits erwähnt, sind die meisten Katzen autark und neigen dazu, den ganzen Tag über allein zu rationieren. Allerdings ist die Gesamttagesbetrag Sie müssen angeben, hängt vom Alter des Tieres und dem Gewicht des Erwachsenen ab. Und falls Sie eine kastrierte oder gefräßige Katze haben, die das Futter unzerkaut und in nur einer Sitzung verschlingt, ist es immer ratsam, sie selbst portionsweise zu füttern.
2. Die ersten Lebensmonate Ihrer Katze sind entscheidend für ihre Entwicklung und ihr Wachstum, deshalb werden in dieser Phase mehr Nährstoffe und Proteine benötigt. Und, bis zu 4 Monate, du musst der katze wenigstens geben 5 Mahlzeiten am Tag. Denken Sie daran, dass sein Magen sehr klein ist und keine sehr großen Mengen an Nahrung akzeptiert zwischen 20 und 25 Gramm pro Portion. Die genaue Menge muss anhand des Erwachsenengewichts bestimmt werden, Sie sollten Ihren Tierarzt konsultieren.

3. Von 4 bis 6 Monate Sie müssen die Mahlzeiten auf 4 pro Tag reduzieren und 10 Gramm pro Portion erhöhen. Der Magen der Katze wächst und fängt an, größere Mengen zu tolerieren, aber Sie sollten es nicht übertreiben, da wir möchten, dass unsere Katze ihr Idealgewicht behält. Denken Sie daran, sich bei Ihrem Tierarzt über das Gewicht zu erkundigen, das Ihre erwachsene Katze haben sollte, um die genaue Menge zu kennen, die Sie pro Portion geben sollten.
4. Von 6 bis 8 Monate, reduziere die Fütterung um eine Mahlzeit. Sie müssen 3 Mahlzeiten pro Tag zu je 40-60 g zur Verfügung stellen. Und von 8 Monate bis zum ersten Jahr reduzieren Sie sich auf die zwei täglichen Mahlzeiten, die Sie dem Tier ein Leben lang geben sollten. Im Gegensatz zu Hunden vertragen Katzen keine einzige Mahlzeit am Tag, weshalb wir diese nach Erreichen des Erwachsenenalters, was nach einem Jahr der Fall ist, in zwei Dosen rationieren müssen. Je nach Gewicht sollte man mehr oder weniger Futter geben.
5. Nachdem Sie das Erwachsenenalter erreicht haben, sollten Sie wissen, dass die Futtermenge je nach Gewicht Ihrer Katze variiert. Der allgemeine Hinweise nach dem Gesamttagesbetrag sind wie folgt:
- Wenn Ihre erwachsene Katze 4 kg wiegt, müssen Sie ihr zwischen 200 und 250 g geben
- Bei einem Gewicht von 5 kg zwischen 250 und 300 g
- Bei einem Gewicht von 6 kg zwischen 290 und 330 g
- Bei einem Gewicht von 7 kg zwischen 310 und 375 g
- Bei einem Gewicht von 8 kg zwischen 340 und 410 g
- Wenn es 9 kg wiegt, zwischen 390 und 460 g
- Wenn es mehr als 10 kg wiegt, zwischen 410 und 570 g
Diese Mengen sind ungefähre Angaben und passen möglicherweise nicht für alle Katzen, da dies vom Geschlecht und der Rasse der Katze abhängt. Denken Sie daran, dass dieser Betrag sein sollte in zwei Dosen rationiert. Im Allgemeinen wiegen Männchen mehr und müssen mehr Nahrung zu sich nehmen, aber bei trächtigen Weibchen ist es ratsam, der Katze die benötigte Menge zu geben, da sie besonders mehr Protein und Kalzium benötigt.
6. Der züchten spielt auch eine Schlüsselrolle für das endgültige Erwachsenengewicht und damit für die Futtermenge, die Sie geben sollten. Handelt es sich bei Ihrer Katze um eine kleine Rasse, handelt es sich bei einem Körpergewicht von mehr als 7 kg um eine fettleibige Katze und Sie müssen eine Diät einhalten, um ihr Idealgewicht wieder zu erreichen. Daher ist es wichtig, dass Sie beim Tierarzt entsprechende Kontrolluntersuchungen durchführen und sich immer mit ihm über die Menge und Art des Futters, das Sie dem Tier geben möchten, beraten.

7. Denken Sie daran, dass Katzen normalerweise nicht viel Wasser trinken und du musst Trockenfutter mit Nassfutter abwechseln um diesem Flüssigkeitsmangel entgegenzuwirken. Wenn Sie also das Tier in den ersten Lebensmonaten 5 Mahlzeiten am Tag füttern müssen, versuchen Sie beispielsweise 2 mit Trockenfutter und 3 mit Nassfutter zu machen.

8. Es ist wichtig, dass Ihre Katze eine ausgewogene Ernährung hat, um das Risiko zu vermeiden übergewichtig werden. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze ihr Futter nicht frisst und sich sehr unwohl fühlt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze vergiftet durch eine für Katzen giftige Substanz oder Nahrung
Wenn Sie ähnliche Artikel lesen möchten Wie viel sollte meine Katze fressen, Wir empfehlen Ihnen, unsere Haustiere Kategorie.