Wie wurden Höhlenmalereien gemacht??

Wie wurden Höhlenmalereien hergestellt?

Höhlenmalereien sind die Kunstwerke, die Sie an Decken und Wänden bestimmter Höhlen auf der ganzen Welt sehen können. Die meisten dieser Gemälde stammen aus der prähistorischen Zeit, die mehr als 10.000-20.000 Jahre zurückliegt. Die ältesten bis heute bekannten Höhlenmalereien sind vermutlich die rote Scheibe in El Castillo, Nordspanien, die vor etwa 40.800 Jahren gemalt wurde. Die meisten Höhlenmalereien werden in Höhlen gemacht, die ziemlich schwer zu erreichen sind. Gegenwärtig sind mehr als 350 Höhlen als Höhlenmalereien bekannt, darunter Altamira in Spanien, Creswell Crags in England und Lascaux in Frankreich. Felsmalereien in Astuvansalami, Finnland, sind Beispiele für Felsmalereien. Solche Gemälde sind nun in all den Jahren durch Erosion untergegangen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben: Wie wurden Höhlenmalereien gemacht?? hat eine vollständige Antwort gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie ist Guy Fawkes gestorben??

Zweck von Höhlenmalereien

Auch als Parietalbilder bezeichnet, Höhlenmalereien sind Zeichnungen an den Decken und Wänden von Höhlen in prähistorischer Zeit. Sie können bis zu 40.000 Jahre alt sein. Es ist nicht bekannt, warum diese Gemälde gemacht wurden. Experten zufolge wurden sie nicht nur zu Dekorationszwecken angelegt, da die meisten dieser Höhlen schwer zugänglich sind und keine Besiedlungsspuren aufweisen. Einige Experten glauben, dass diese Gemälde zu Kommunikationszwecken gemacht wurden, während andere ihnen einen zeremoniellen oder religiösen Zweck zuordnen. Das Thema dieser Gemälde ist auf der ganzen Welt ziemlich ähnlich, da es sich bei den meisten um Bilder von Tieren und Menschenhänden handelt.

Andere Theorien gehen so:

  • Schamanen waren Menschen, die sich in dunkle Höhlen zurückzogen und in Trancezustände verfielen. Diese Höhlenmalereien könnten von diesen Schamanen gemacht worden sein, die diese Zeichnungen aus ihren Visionen gemalt haben
  • Sie könnten eine Art Graffiti sein, die hauptsächlich von jungen Männern dieser Zeit gemacht wurden. Venusähnliche Figuren in diesen Zeichnungen sind auch fast gleich alt. Es wird angenommen, dass die meisten jungen Erwachsenen, die diese Zeichnungen gemalt haben, männlich sind, während einige auch weiblich sein können
  • Es könnte auch praktische Gründe für die Anfertigung dieser Zeichnungen gegeben haben, wie zum Beispiel Jagdtechniken usw.
  • Diese Gemälde könnten in prähistorischer Zeit eine Kunstform gewesen sein, und die Menschen zeichneten, was immer sie sich vorstellten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über der Unterschied zwischen paläolithischer und neolithischer Kunst.

Materialien zur Herstellung von Höhlenmalereien

Die meisten Höhlenmalereien wurden entweder mit schwarzem oder rotem Pigment gemacht. Sie verwendeten Eisenoxide oder Hämatit für rote Gemälde und Holzkohle und Mangandioxid für schwarze.

Es könnte mehrere Arten von Materialien gegeben haben, die für die Herstellung von Farben verwendet wurden, einschließlich der folgenden:

  • Tonocker ist das hauptsächlich verwendete Pigment, da es verschiedene Braun-, Gelb- und Rottöne liefert
  • Für Schwarz hätten sie Holzkohle oder Mangandioxid oder sogar verbrannte Knochen verwenden können. Für Weiß hätte gemahlener Calcit oder Kaolin verwendet werden können
  • Sie zermahlen diese Pigmente zu einem Pulver und mischen es mit Wasser, tierischem Fett, Blut, Pflanzensaft, Eiweiß, Urin oder Knochenmark, um die Farbe herzustellen
  • Füllstoffe wie Biotit, Calciumphosphat, gemahlener Quarz oder Feldspat könnten verwendet werden, um die Farben fest an den Wänden zu haften und zu verhindern, dass sie beim Trocknen reißen

Einige Höhlen haben auch Skulpturen, wie die Bison-Tonstatuen in der Höhle von Tuc d`Audoubert. Sie gravierte weiche Wände mit den Fingern, während sie mit Feuersteinwerkzeugen Gravuren auf harten Oberflächen anfertigten. Nur sehr wenige dieser Höhlenmalereien zeigen Menschen, aber einige von ihnen haben menschliche Genitalien und Köpfe isoliert. Handabdrücke und Handschablonen von Menschen sind übliche Merkmale von Höhlenmalereien in früheren Zeiten. Die meisten Höhlen enthalten Tierfiguren, darunter ausgestorbene Mammuts, Höhlenbären, Höhlenlöwen und Wollnashörner. Auch Bilder von Hirschen, Auerochsen, Bisons und Pferden sind in Höhlen weit verbreitet. Seltene Darstellungen von Fischen und Vögeln sind ebenfalls vorhanden. Geometrische Zeichen sind auch in Höhlen reichlich bemalt.

Wie wurden Höhlenmalereien hergestellt? - Materialien zur Herstellung von Höhlenmalereien

Arten von Höhlenmalereien

Es gibt verschiedene Arten und Stile von Höhlenmalereien die zu verschiedenen Zeiten und mit unterschiedlichen Themen entstanden sind. Einige der am weitesten verbreiteten sind:

  • Ein Stil ist der schematische Zeichnungen von Mammuts und Pferden, zeigt häufig nur den Rücken oder den Kopf des Tieres und manchmal die schematische Vulva. Punkte und Linien kommen auch in dieser Art der Höhlenmalerei häufig vor.
  • Ein anderer Malereistil gilt als Teil religiöser Rituale und findet sich oft an Felsunterständen oder Höhleneingängen. Solche Gemälde sind selten in den Höhlen zu finden und werden oft mehr schematisch durch Einbeziehung von Rücken und Nacken der Tiere auch. Venusähnliche Figuren werden häufig in dieser Art von Höhlenmalereien gefunden. Bei solchen Gemälden fehlen die Füße und Beine, nur die Arme und das Gesicht sind leicht angedeutet. Mehr Konzentration wird auf die Brüste, den Bauch und die Hüften der Figuren gelenkt. Handabdrücke wurden in dieser Art der Höhlenmalerei nur zum ersten Mal gefunden.
  • Ein weiterer Stil von Höhlenmalereien zeigte Tiere und Figuren in Bewegung. In diesem Stil waren die Linien feiner und die Geweihe oder Hörner der Tiere wurden perspektivisch dargestellt. Die Figuren haben sehr kurze Beine und der Körper schien zu groß für den Kopf. Dieser Malereistil beinhaltete oft Zeichnungen von Pferden und Bisons. Die Rückseite der Tiere wurde mit markierten Linien gezeigt und war weniger ausgeprägt als bei anderen Arten von Höhlenmalereien. Sowohl Pferde als auch Bisons sind in derselben Zeichnung gemalt, andere Tiere sind nur als Statisten gemalt. Diese Höhlenmalereien zeigten eine enge Beziehung zwischen Tieren und Menschen. In einigen dieser Gemälde sind auch negative und positive Handabdrücke vorhanden.
  • Die meisten Höhlen zeigen Gemälde in diesem letzten Stil. Dazu gehören das Aussehen von mobile objekte, mit realistischer Gestaltung von Tieren, ihren Hörnern und Geweihen. Diese Gemälde hatten keine perspektivische Ansicht der Figuren. Pferde wurden mit einem Bauchabdruck und ein paar Linien auf den Schultern markiert. Bisons wurden mit einem Dreieck an den Lenden ausgezeichnet. Auch in der Nähe der Tiere sind verschiedene Symbole zu sehen, darunter Pfeile, Feuer, Bögen und Jäger.

Wie bestimmte Höhlenmalereien entstanden sein könnten

Inklusive Pigmente zur Herstellung von Höhlenmalereien gelber und roter Ocker, Holzkohle, Manganoxid und Hämatit. Diese Höhlenmalereien wurden vor Tausenden von Jahren gemacht, und niemand ist da, um uns zu sagen, wie diese Malereien gemacht wurden. Aber wir können nur Vermutungen anstellen, wenn wir uns ihre Struktur und Bildung ansehen. Einige Beispiele sind:

  • Was die Handabdrücke angeht, wurde die Farbe zuerst auf die Handflächen von Erwachsenen oder Kindern aufgetragen und dann wurden sie auf die Wände gedruckt
  • Wenn wir über Handschablonen sprechen, hat jemand eine Hand an die Wand gelegt und dann wurde die Farbe darüber geblasen, um einen Schabloneneffekt zu erzielen. Die Farbe könnte mit Hilfe einer Tube, eines Rohres etc. geblasen worden sein. Dadurch entstand ein charakteristisches Bild einer Handfläche mit ungefärbtem, festem Pigment. Es wurde dann mit Strichen, Linien oder anderen geometrischen Formen oder abstrakten Figuren verziert

Welche Figuren sie auch immer malten, sie sammelten wahrscheinlich ihre Pigmente wie Ocker und Holzkohle, mischten Wasser darin und malten ihre Zeichnungen mit Fingern, Pinseln oder Werkzeugen an die Wände. In einigen Höhlen sieht man Pigmente auf dem Boden verstreut, was darauf hindeutet, dass beim Mischen mit Wasser etwas Farbe verspritzt wäre.

Wie wurden Höhlenmalereien hergestellt? - Wie bestimmte Höhlenmalereien entstanden sein könnten

Wenn Sie ähnliche Artikel lesen möchten Wie wurden Höhlenmalereien gemacht??, Wir empfehlen Ihnen, unsere Lernen Kategorie.