Das beste Essen beim Bergwandern

Das beste Essen beim Bergwandern

Ein paar Tage abseits der Hektik der Stadt zu verbringen, ist sicherlich eine lohnende Erfahrung, und noch viel mehr, wenn wir uns dafür entscheiden, weiterzumachen eine Wanderung. Aber um sich auf diese Art von Reise zu wagen, braucht es eine gute Vorbereitung. Neben einem gut sortierten Rucksack für deine Reise solltest du auch auf die Auswahl achten geeignete Lebensmittel die der Reise und der Hitze in gutem Zustand standhalten können. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, erklären wir es Ihnen was man beim Bergwandern am besten isst.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie viel Wasser sollte ich beim Wandern mitnehmen?
Schritte zum folgen:

1. Egal ob deine Reise einen Tag oder einen Monat dauert, das Wichtigste ist, dass du plane deine Mahlzeiten gut wie sie hergestellt werden und welche Lebensmittel Sie benötigen, sonst laufen wir Gefahr, Lebensmittel mit sich zu führen, die wir nicht essen, die Platz beanspruchen und dazu führen, dass wir mehr tragen, als wir sollten.

Sie sollten auch berücksichtigen, dass Sie eine ausgewogene Ernährung benötigen, obwohl Sie eine größere Menge an Proteinen und Kohlenhydraten benötigen, ist es wichtig, alle anderen Nährstoffe zu sich zu nehmen.

2. Für Tagesausflüge, für die wir weder Utensilien mitnehmen noch zu lange an einem Ort verweilen, gibt es mehrere leichte und nährstoffreiche Ernährungsmöglichkeiten:

  • Nudelsalat, hält die Reise problemlos aus und bietet gute Ernährung, wenn Sie es mit Protein wie Hühnchen oder gemischtem Gemüse haben. Nimm eine faltbare Plastikgabel mit, das ist alles was du brauchst. Auch Kartoffelsalat versorgt dich mit den Nährstoffen, die du brauchst, um problemlos durch den Tag zu kommen.
  • Wurstbrot, Das klassische Sandwich des Lebens ist eine nahrhafte Wahl und nicht zu schwer, sodass Sie die Reise problemlos gestalten können. Für Vegetarier ist ein Veggie-Burger-Sandwich mit Salat und Hummus eine gute und nahrhafte Option.
  • Reis mit Schinken und Gemüse, Salatart, auch hervorragend, da mehrere Stunden haltbar, kein Problem.
  • Konserven sind eine einfache Option und schnell zu essen auf einem Ausflug.
Das beste Essen beim Bergwandern - Schritt 2

3. Im Falle von längere Ausflüge, die ein paar Tage dauern wird, sollten Sie an Optionen denken, die nicht nur leicht, sondern auch nicht sehr fettig sind und sich nicht sehr von unserer üblichen Ernährung unterscheiden, um Magenverstimmungen zu vermeiden. Wenn Sie länger als drei Tage wandern, empfiehlt es sich, einen kleinen Topf zum Kochen und Salz zum Würzen Ihrer Speisen mitzunehmen. Sie können wählen, ob Sie:

  • Kaltes Fleisch als Ersatz für unser normales Fleisch und um unserer Ernährung das notwendige Eiweiß zuzuführen: Schinken, Pute, Würstchen, Chorizo, etc.
  • weißer Reis ohne Würze gekocht, dann etwas salzen. Es ist eine gute Wahl, weil es tagelang hält. Wenn Sie mehr Geschmack hinzufügen möchten, können Sie zerkleinerte Tomaten und Pilze in Dosen für zusätzliche Nährstoffe und Geschmack mitbringen.
  • Vorgekochte Nudeln ohne Soße, die Sie dann zu jeder gut verpackten Soße hinzufügen können. Es kann mehrere Tage aufbewahrt werden, ohne zu vergehen.
  • Dosensuppen, perfekt, um Energie und Wärme zu steigern, wenn Ihre Körpertemperatur sinkt.
  • Dosenproteine ​​wie Thunfisch, Sardinen, Schinken usw.
  • Roggenbrot, da diese Brotsorte mehr Kalorien hat als normal.
Das beste Essen beim Bergwandern - Schritt 3

4. Snacks darf nicht fehlen Essen für deine Reise, und sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Energie zu steigern, wenn Sie keine Zeit zum Essen haben. Die wesentlichen sind:

  • Nüsse: praktisch, nahrhaft, befriedigend; sie nehmen wenig platz weg und wiegen nicht viel.
  • Schokolade, wenn du schnell Energie tanken musst.
  • Oliven, aber nur für Kurztrips wo man nicht so viel Platz braucht.
  • Früchte die nicht viel wiegen, wie Erdbeeren, Kirschen und Bananen, alle sehr nahrhaft.
Das beste Essen beim Bergwandern - Schritt 4

5. Zu den Lebensmitteln, die Sie auf eine Reise mitnehmen sollten, gehört natürlich die Flüssigkeit sollte nie vergessen werden, viel Wasser, Sportgetränke für den Fall von Dehydration, Schokoladengetränke für etwas Energie und Saft für die Abwechslung.

Berechnen Sie die Menge, die Sie einnehmen müssen, damit es Ihnen während Ihrer Reise nie an Flüssigkeit mangelt.

6. Um Platz im Rucksack zu sparen und so das Kochen beim Wandern viel einfacher zu machen, gibt es einige nützliche Tipps, die Sie gerne mitgeben möchten:

  • Der perfekter Herd für Wanderer, die kochen möchten, ist ein Flüssigbrennstoffkocher, da er günstig und schnell ist und auch in den höchsten Lagen funktioniert.
  • Kaufen ein gemütliches damit Sie Ihr Essen darin einwickeln können, um es richtig zu erhitzen.
  • Bringen dehydriertes Essen. Wenn Sie Platz in Ihrem Rucksack sparen und echte Nahrung in Ihren Mahlzeiten haben möchten, ist das Rehydrieren von Lebensmitteln eine gute Option.
  • Spare dein Wasser zum Trinken und versuchen, an Orten zu campen und Mahlzeiten zuzubereiten, an denen Sie Wasser zum Kochen zur Verfügung haben, z. B. in der Nähe von Flüssen oder Quellen.

Wenn Sie ähnliche Artikel lesen möchten Das beste Essen beim Bergwandern, Wir empfehlen Ihnen, unsere Freizeitaktivitäten Kategorie.